Kalender Einkehr und Besinnung

Dezember 2023
Fr, 01.12.2023 / 18:00 Uhr – So, 03.12.2023 / 13:00 Uhr

Stilles Wochenende im Advent

Den Anfang eines neuen Kirchenjahres begehen, einen stillen Tag erleben, miteinander Gottesdienst feiern.
Eingeladen sind alle, die Stille und Einkehr suchen.
mehr ...
Kloster Wülfinghausen | Klostergut 7 | 31832 Springe
Fr, 01.12.2023 – So, 03.12.2023

Mache Dich auf und werde licht: Klangvolle Auszeit im Advent

Innehalten und ruhig werden, sich auf- und bereit machen für das hereinleuchtende Licht. Weite, helle Räume schaffen mit Singen und Musik, mit achtsamer Bewegung und Schreiben, Begegnung und Austausch.
mehr ...
Evangelische Akademie Loccum | Münchehäger Straße 6 | 31547 Loccum
Fr, 01.12.2023 – So, 03.12.2023

Stilles Wochenende im Advent: „Bereitet Gott den Weg“

Advent ist die Zeit des Wartens und Vorbereitens. Wir warten darauf, dass Gott kommt. Manchmal erscheint es so unwahrscheinlich, dass dies heute noch im Leben von Menschen geschehen will.
Durch das gemeinsame Schweigen wollen wir offen werden für Gottes Kommen. Was uns wie Hindernisse erscheint, können wir Gott im Gebet überlassen und ermutigt werden durch Worte aus Jesaja 40.
Die Gebetszeiten im Haus, geistliche Impulse, einfache Körperübungen, Zeit für persönliche und gemeinsame Stille, Gehen in der Natur strukturieren die Tage. Am Sonntag schließen wir mit einer Abendmahlsfeier ab. Körper- Seele- Geist werden so einbezogen und ermöglichen ganzheitliche Erfahrung.
mehr ...
Evangelische Schwesternschaft Ordo Pacis | An den Ziegelteichen 5 | 21217 Seevetal/ Fleestedt
Do, 07.12.2023 / 17:00 Uhr – Mi, 13.12.2023

Gast sein im Kloster - Advent: Zeit der Erwartung und Vorfreude

In der Adventszeit bereiten wir uns vor auf die Ankunft des göttlichen Lichtes in dieser Welt.
Das Kloster lädt Sie ein, für ein paar Tage aus dem kommerziellen Trubel der Vorweihnachtszeit auszusteigen.
Nehmen Sie sich Zeit für sich, halten Sie inne, besinnen Sie sich auf das Eigentliche, das Wesentliche dessen, was das Kommen Gottes in unsere Welt bedeutet! Nehmen Sie sich Zeit, Freude und Vorfreude zu spüren!
Das Kloster mit seiner Ausstrahlung und Atmosphäre hilft Ihnen, in die Ruhe, in die Innen- und Gottesschau zu kommen.
Morgen- und Abendgebete, angeleitete Meditation und Einzelgespräche, die je nach Bedarf vereinbart werden, begleiten Sie.
mehr ...
Kloster Wennigsen | Klosteramthof 3 | 30974 Wennigsen
Fr, 15.12.2023 / 09:30 Uhr – 18:00 Uhr

Kommt und seht: Ein Tag der Stille und der Einkehr

Heraustreten aus dem Vielerlei der täglichen Anforderungen. Aufatmen, zur Ruhe kommen, in die Stille finden.
Der Tag ist strukturiert durch kurze geistliche Impulse, gemeinsames Stundengebet und die Mahlzeiten. Dazwischen gibt es viel Zeit für persönliche Stille, draußen in der Natur, im Zimmer oder in der Kapelle.
mehr ...
Evangelische Schwesternschaft Ordo Pacis | An den Ziegelteichen 5 | 21217 Seevetal/ Fleestedt
Mo, 18.12.2023 / 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Klostertag im Advent: Es liegt ein Glänzen in der Luft...

„Wie die Rose unter der Sonne erblüht, werde ich unter den Augen Gottes erblühen. (Autor unbekannt)
Weihnachten und die Zeit davor möchten uns einladen, das Geheimnis der mystischen Rose zu erinnern. Geheimnisvoll möchte uns das Symbol der Rose anrühren. Das blühende Wunder in jeder dornentragenden Wunde oder die Beziehungen der Rose zu Maria, sind dabei nur einige Aspekte, um dieses Urbild der Schönheit, in seiner Tiefe innerlich Erfassen zu können. Auf den Wegen des Herzens können wir Räume öffnen, um das wahrzunehmen, was in uns als Wunder aufblühen und neu geboren werden möchte.
Neben dem Singen adventlicher Lieder und spiritueller Gesänge, geistlichen Impulsen und der Leibarbeit liegt der Schwerpunkt dieses Schweigetages auf der vertiefenden Übung der Meditation im stillen Sitzen.
mehr ...
Kloster Wennigsen | Klosteramthof 3 | 30974 Wennigsen
Do, 28.12.2023 – Mo, 01.01.2024

"Dann wird es werden wie ein Fest...": Loccumer Sylvestertagung

Eine inklusive Tagung für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen, seelischen und geistigen Voraussetzungen.

Rainer Maria Rilke bringt in seinem Gedicht "Du musst das Leben nicht verstehen" eine Haltung zum Ausdruck, die als eine Voraussetzung von Kreativität gilt: das Aushalten des Nicht-Wissens zu Beginn einer Aufgabe oder Fragestellung. Dieses Moment nicht zu übergehen, sondern auszukosten, bedeutet, sich offen zu halten für Erkenntnisse und Eingebungen, die vorher nicht erkennbar waren. Diese atmosphärische Sensibilität wird in der Tagung als Quelle vielfältiger Kreativität fruchtbar gemacht.
mehr ...
Evangelische Akademie Loccum | Münchehäger Straße 6 | 31547 Loccum
Dezember 2023
Fr, 01.12.2023 / 18:00 Uhr – So, 03.12.2023 / 13:00 Uhr

Stilles Wochenende im Advent

Den Anfang eines neuen Kirchenjahres begehen, einen stillen Tag erleben, miteinander Gottesdienst feiern.
Eingeladen sind alle, die Stille und Einkehr suchen.
mehr ...
Kloster Wülfinghausen | Klostergut 7 | 31832 Springe
Fr, 01.12.2023 – So, 03.12.2023

Mache Dich auf und werde licht: Klangvolle Auszeit im Advent

Innehalten und ruhig werden, sich auf- und bereit machen für das hereinleuchtende Licht. Weite, helle Räume schaffen mit Singen und Musik, mit achtsamer Bewegung und Schreiben, Begegnung und Austausch.
mehr ...
Evangelische Akademie Loccum | Münchehäger Straße 6 | 31547 Loccum
Fr, 01.12.2023 – So, 03.12.2023

Stilles Wochenende im Advent: „Bereitet Gott den Weg“

Advent ist die Zeit des Wartens und Vorbereitens. Wir warten darauf, dass Gott kommt. Manchmal erscheint es so unwahrscheinlich, dass dies heute noch im Leben von Menschen geschehen will.
Durch das gemeinsame Schweigen wollen wir offen werden für Gottes Kommen. Was uns wie Hindernisse erscheint, können wir Gott im Gebet überlassen und ermutigt werden durch Worte aus Jesaja 40.
Die Gebetszeiten im Haus, geistliche Impulse, einfache Körperübungen, Zeit für persönliche und gemeinsame Stille, Gehen in der Natur strukturieren die Tage. Am Sonntag schließen wir mit einer Abendmahlsfeier ab. Körper- Seele- Geist werden so einbezogen und ermöglichen ganzheitliche Erfahrung.
mehr ...
Evangelische Schwesternschaft Ordo Pacis | An den Ziegelteichen 5 | 21217 Seevetal/ Fleestedt
Do, 07.12.2023 / 17:00 Uhr – Mi, 13.12.2023

Gast sein im Kloster - Advent: Zeit der Erwartung und Vorfreude

In der Adventszeit bereiten wir uns vor auf die Ankunft des göttlichen Lichtes in dieser Welt.
Das Kloster lädt Sie ein, für ein paar Tage aus dem kommerziellen Trubel der Vorweihnachtszeit auszusteigen.
Nehmen Sie sich Zeit für sich, halten Sie inne, besinnen Sie sich auf das Eigentliche, das Wesentliche dessen, was das Kommen Gottes in unsere Welt bedeutet! Nehmen Sie sich Zeit, Freude und Vorfreude zu spüren!
Das Kloster mit seiner Ausstrahlung und Atmosphäre hilft Ihnen, in die Ruhe, in die Innen- und Gottesschau zu kommen.
Morgen- und Abendgebete, angeleitete Meditation und Einzelgespräche, die je nach Bedarf vereinbart werden, begleiten Sie.
mehr ...
Kloster Wennigsen | Klosteramthof 3 | 30974 Wennigsen
Fr, 15.12.2023 / 09:30 Uhr – 18:00 Uhr

Kommt und seht: Ein Tag der Stille und der Einkehr

Heraustreten aus dem Vielerlei der täglichen Anforderungen. Aufatmen, zur Ruhe kommen, in die Stille finden.
Der Tag ist strukturiert durch kurze geistliche Impulse, gemeinsames Stundengebet und die Mahlzeiten. Dazwischen gibt es viel Zeit für persönliche Stille, draußen in der Natur, im Zimmer oder in der Kapelle.
mehr ...
Evangelische Schwesternschaft Ordo Pacis | An den Ziegelteichen 5 | 21217 Seevetal/ Fleestedt
Mo, 18.12.2023 / 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Klostertag im Advent: Es liegt ein Glänzen in der Luft...

„Wie die Rose unter der Sonne erblüht, werde ich unter den Augen Gottes erblühen. (Autor unbekannt)
Weihnachten und die Zeit davor möchten uns einladen, das Geheimnis der mystischen Rose zu erinnern. Geheimnisvoll möchte uns das Symbol der Rose anrühren. Das blühende Wunder in jeder dornentragenden Wunde oder die Beziehungen der Rose zu Maria, sind dabei nur einige Aspekte, um dieses Urbild der Schönheit, in seiner Tiefe innerlich Erfassen zu können. Auf den Wegen des Herzens können wir Räume öffnen, um das wahrzunehmen, was in uns als Wunder aufblühen und neu geboren werden möchte.
Neben dem Singen adventlicher Lieder und spiritueller Gesänge, geistlichen Impulsen und der Leibarbeit liegt der Schwerpunkt dieses Schweigetages auf der vertiefenden Übung der Meditation im stillen Sitzen.
mehr ...
Kloster Wennigsen | Klosteramthof 3 | 30974 Wennigsen
Do, 28.12.2023 – Mo, 01.01.2024

"Dann wird es werden wie ein Fest...": Loccumer Sylvestertagung

Eine inklusive Tagung für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen, seelischen und geistigen Voraussetzungen.

Rainer Maria Rilke bringt in seinem Gedicht "Du musst das Leben nicht verstehen" eine Haltung zum Ausdruck, die als eine Voraussetzung von Kreativität gilt: das Aushalten des Nicht-Wissens zu Beginn einer Aufgabe oder Fragestellung. Dieses Moment nicht zu übergehen, sondern auszukosten, bedeutet, sich offen zu halten für Erkenntnisse und Eingebungen, die vorher nicht erkennbar waren. Diese atmosphärische Sensibilität wird in der Tagung als Quelle vielfältiger Kreativität fruchtbar gemacht.
mehr ...
Evangelische Akademie Loccum | Münchehäger Straße 6 | 31547 Loccum